Entsorgung
Allgemein gilt das Entsorgungsreglement, sowie der aktuelle Entsorgungskalender (siehe untenstehende Links).
Entsorgungsplatz
Der Entsorgungsplatz ist samstags von 11.00 – 12.00 Uhr geöffnet. Die Sammelstelle steht ausschliesslich der Gemeindebevölkerung von Dintikon zur Verfügung. Beim Entsorgungsplatz wird kein kompostierbarer Abfall angenommen.
Das Benützen der Glassammelstellen ist an Sonn- und Feiertagen sowie täglich von 20.00 – 07.00 Uhr nicht gestattet.
Grüngutabfuhr
Mit dem Entsorgungsreglement vom 15. Juni 2007 hat wurde eine regelmässige Grüngutabfuhr mit Gebührenpflicht eingeführt. Bitte entnehmen Sie den Turnus der Grüngutabfuhr dem jährlichen Entsorgungskalender.
Die kompostierbaren Abfälle sind in Normcontainern zu 140 Liter, 240 Liter oder 800 Liter bereitzustellen. Bei Gebäuden oder zusammengehörenden Gebäudegruppen ab sechs Wohnungen muss das Grüngut zusammengefasst in 800-Liter-Normcontainern bereitgestellt werden.
Für die Grüngut-Container wird pro Containergrösse und Jahr eine Gebühr mittels Jahresvignette erhoben. Diese ist gut sichtbar am Container anzubringen. Die Jahresvignetten kosten für die 140 Liter Normcontainer Fr. 65.– pro Vignette/Jahr, die 240 Liter Normcontainer Fr. 110.– pro Vignette/Jahr und die 800 Liter Normcontainer Fr. 350.– pro Vignette/Jahr.
Sträucher- und Baumabschnittmaterial kann als gut verschnürtes Bündel vom max. 1.5 m Länge, 40 cm Durchmesser und einem Höchstgewicht von 25 kg bereit gestellt werden. Bündel sind mit einer Grüngut-Bündelmarke zu versehen. Die Bündelmarke kostet pro Stück Fr. 3.–.
Die Vignetten und Bündelmarken sind jeweils ab ca. Mitte Dezember bei der Abteilung Finanzen Dintikon erhältlich. Um diesen Zeitpunkt wird auch der Entsorgungskalender mit wichtigen Informationen und Daten in alle Haushaltungen verteilt.
Beim Entsorgungsplatz wird kein kompostierbarer Abfall angenommen.