Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026/2029; 1. Wahlgang vom 28. September 2025
21.08.2025
Im Hinblick auf die Neubestellung der kommunalen Behörden und Kommissionen für die Amtsperiode vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2029 sind fristgerecht folgende Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen bzw. angemeldet worden:
Gemeinderat (5 Mitglieder)
- Cacioppo Monika, 1968, von Obersiggenthal AG, Riedlimattenweg 19, parteilos, bisher
- Meier Kai Ramon, 1984, von Dintikon AG, Ahornstrasse 12, SVP, bisher
- Wespi Bernhard, 1973, von Luthern LU, Dorfmattweg 7, parteilos, bisher
- Klein Manuel, 1983, von Bütschwil-Ganterschwil SG, Hinterdorfstrasse 26, parteilos, neu
- Rey Noël Markus, 2002, von Hitzkirch LU und Römerswil LU, Bächenmoosstrasse 30, Jungfreisinnige, neu
- Rohrbach Serge Remo, 1988, von Erlenbach im Simmental BE, Sandweg 11, parteilos, neu
Gemeindeammann
- Wespi Bernhard, 1973, von Luthern LU, Dorfmattweg 7, parteilos, neu
Vizeammann
- Meier Kai Ramon, 1984, von Dintikon AG, Ahornstrasse 12, SVP, neu
Gestützt auf die gesetzlichen Bestimmungen findet für die Mitglieder des Gemeinderates, den Gemeindeammann sowie den Vizeammann im ersten Wahlgang in jedem Fall eine Urnenwahl statt (§ 30b GPR).
Nebst den vorgeschlagenen Kandidaten sind auch alle anderen Stimmberechtigten von Dintikon wählbar. Im ersten Wahlgang kann jede bzw. jeder wahlfähige Stimmberechtigte als Kandidatin oder Kandidat gültige Stimmen erhalten (§ 30 Abs. 1 GPR).
Stimmen für den Gemeindeammann und Vizeammann sind nur gültig, wenn sie auf dem Wahlzettel gleichzeitig als Gemeinderat aufgeführt werden (§ 27 a Abs. 2 GPR).
Dintikon, 21. August 2025 WAHLBÜRO